1. Etappe: Flug von Zürich nach Porto

〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰

Montag, 18.10.2021

von Zürich nach Porto 

〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰

Fast pünktlich hob das Flugzeug mit meinem Scott-Gravelbike ab. Ich war natürlich auch im Flugzeug. Das Velo (schweizerisches Wort für Fahrrad) hatte ich am Vorabend schon eingecheckt, um ganz sicher zu gehen, dass die Fluggesellschaft Swiss es auch annehmen würde. Da die Schachtel kleiner als 158 cm war, ging sie als normales Gepäck ohne Aufpreis durch. Ich hatte Kleider und das andere Gepäck mit der Schachtel versendet ohne genau zu wissen, ob die dann auch in die kleinen Velotaschen passten.

Vom Start weg war die Sicht von Wolken bedeckt. Dreissig Minuten vor der Landung lichteten sich die Wolken und man konnte den Boden sehen. Er war grün. Ich war schon mal überrascht. Ich hatte eine trockenere Landschaft erwartet, eher in der Farbe gelb. Grün gefiel mir. Grün bedeutet aber auch Regenfälle. Regen und Velofahren ist keine gute Kombination. Vor allem wenn man plant mit dem Schlafsack und ohne Zelt draussen zu übernachten. Die Agglomeration von Porto ist sehr gross. Dörfer an Dörfer reihten sich schon eine halbe Stunde vor Ankunft nahe aufeinander bis dann nur Häuser zu sehen waren: Porto.

Am Flughafen von Porto hatte ich mein Velo zusammen gebaut und war in die Altstadt gefahren. Auf der Fahrt hatte ich mir als Begrüssungsgetränk ein Super Bock-Bier getrunken. In der Altstadt von Porto bezog ich ein Bett in einem Hostel, das ich zuvor auf Booking.com herausgesucht, aber nicht online gebucht hatte. Dann war ich spazieren gegangen. Ich hatte Porto vor ein paar Jahren schon einmal besucht, als ich auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet hatte. Ein wirklich sehr schöne Stadt, aber ich merkte schnell, dass ich eigentlich gar keine grosse Lust auf eine Stadt, auf viel Menschen und Lärm hatte. Ich wollte vor allem die Menschen kennenlernen, die in diesem Land wohnen. Mein Ziel war der Norden von Portugal zu bereisen. Der südlichste Punkt sollte Lissabon werden. Mein Reise würde mich dann aber auch in die Algarve führen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

14. Etappe: Navigation

Inhaltsverzeichnis

2. Etappe: Der Swinger-Wald