Vorwort

Ich hatte schon letztes Jahr vor, nach Portugal zu reisen. Das fiel aber wegen den Corona-Massnahmen in Portugal ins Wasser und ich ging stattdessen nach Griechenland. Als ich dann in Kreta war, hatte die griechische Regierung die Massnahmen verschärft und unter anderem mussten die Restaurants schliessen. Zur gleichen Zeit wurden in Portugal die Massnahmen gelockert und die Restaurants gingen wieder auf und ich hätte nach der Rückreise nicht mehr in die Quarantäne gemusst. Alles im allem war das einfach nur unglücklich (auch wenn ich eine sehr schöne Zeit auf Kreta hatte). Ein bekanntes Pärchen (Lukas und Ina) war damals in Portugal mit dem Fahrrad am Reisen und ich hätte sie gerne getroffen. Ich werde sie einige Male in meinen Reiseberichten erwähnen.

Was mich genau in Portugal erwartete, wusste ich vor meiner Abreise nicht. Ich hatte mich schlecht vorbereitet. Zwar hatte ich ein Reisebuch vor einem Jahr zu lesen begonnen und auf einer Landkarte die interessanten Orte eingetragen. Trotzdem war vieles Neuland für mich. Ursprünglich hatte ich geplant, für einen Monat mit einem Mietauto das Land zu bereisen und Land und Leute kennenzulernen. Zwei Tage vor Abflug aber hatte ich mich entschieden, Portugal mit meinem neuen Gravelbike zu bereisen.

Ich schrieb unterwegs meine Reiseberichte nicht durchgehend. Ich wollte mich nicht mit dieser Aufgabe belasten. Um nicht jeden Tag schreiben zu müssen, hatte ich mich entschieden, diesen Reisebericht zu Hause zu vervollständigen und zu veröffentlichen. Deshalb sind die Reisetage in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Es dürften deshalb bei den Zeiten einige Fehler vorkommen. Die Verständlichkeit dürfte aber trotzdem noch gegeben sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

14. Etappe: Navigation

Inhaltsverzeichnis

2. Etappe: Der Swinger-Wald