Posts

Es werden Posts vom Januar, 2022 angezeigt.

Vorwort

Bild
Ich hatte schon letztes Jahr vor, nach Portugal zu reisen. Das fiel aber wegen den Corona-Massnahmen in Portugal ins Wasser und ich ging stattdessen nach Griechenland. Als ich dann in Kreta war, hatte die griechische Regierung die Massnahmen verschärft und unter anderem mussten die Restaurants schliessen. Zur gleichen Zeit wurden in Portugal die Massnahmen gelockert und die Restaurants gingen wieder auf und ich hätte nach der Rückreise nicht mehr in die Quarantäne gemusst. Alles im allem war das einfach nur unglücklich (auch wenn ich eine sehr schöne Zeit auf Kreta hatte). Ein bekanntes Pärchen (Lukas und Ina) war damals in Portugal mit dem Fahrrad am Reisen und ich hätte sie gerne getroffen. Ich werde sie einige Male in meinen Reiseberichten erwähnen. Was mich genau in Portugal erwartete, wusste ich vor meiner Abreise nicht. Ich hatte mich schlecht vorbereitet. Zwar hatte ich ein Reisebuch vor einem Jahr zu lesen begonnen und auf einer Landkarte die interessanten Orte eingetragen. Tro

Inhaltsverzeichnis

  Datum Titel Reisestrecke Distanz Vorwort Inhaltsverzeichnis 18.10.2021 1. Etappe: Flug von Zürich nach Porto Zürich – Porto 19.10.2021 2. Etappe: Der Swinger-Wald Porto – Aveiro 93 km 20.10.2021 3. Etappe: Im Schlamm stecken geblieben Aveiro – Coimbra 66 km 21.10.2021 4. Etappe: Das Glück des Geduldigen Coimbra – Figueira da Foz 48 km 22.10.2021 5. Etappe: Mit Rückenwind Figueira da Foz – Nazaré 84 km 23.10.2021 6. Etappe: Deltafliegen, das Luftelement Nazaré – Praia do Salgado 15 km 24.10.2021 Höhenflüge Praia do Salgado 0 km 25.10.2021 7. Etappe: Ohne Geld nur Träume Praia do Salgado – Peniche -- 26.10.2021 8. Etappe: Wie werde ich Millionär? Peniche – Ericeira 63 km 27.10.2021 Tagesausflug: Sintra und die Einsamkeit Ericeira – Sintra – Ericeira 77 km 29.10.2021 9. Etappe: Hunde die bellen, beissen nicht Ericeira – Lissabon 78 km 30.10.2021 Endlich tanzen Lissabon 0 km 31.10.2021 Das Schönste im Leben Lissabon 0 km 01.11.2021 Zürich ist tot. Es lebe Lissabon Lissabon 0 km 02.11.202

1. Etappe: Flug von Zürich nach Porto

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Montag, 18.10.2021 von Zürich nach Porto  〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Fast pünktlich hob das Flugzeug mit meinem Scott-Gravelbike ab. Ich war natürlich auch im Flugzeug. Das Velo (schweizerisches Wort für Fahrrad) hatte ich am Vorabend schon eingecheckt, um ganz sicher zu gehen, dass die Fluggesellschaft Swiss es auch annehmen würde. Da die Schachtel kleiner als 158 cm war, ging sie als normales Gepäck ohne Aufpreis durch. Ich hatte Kleider und das andere Gepäck mit der Schachtel versendet ohne genau zu wissen, ob die dann auch in die kleinen Velotaschen passten. Vom Start weg war die Sicht von Wolken bedeckt. Dreissig Minuten vor der Landung lichteten sich die Wolken und man konnte den Boden sehen. Er war grün. Ich war schon mal überrascht. Ich hatte eine trockenere Landschaft erwartet, eher in der Farbe gelb. Grün gefiel mir. Grün bedeutet aber auch Regenfälle. Regen und Velofahren ist keine gute Kombination. Vor allem wenn man plant mit dem Schlafsack und ohne Ze

2. Etappe: Der Swinger-Wald

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Dienstag, 19.10.2021 von Porto nach Aveiro. 93 km.  https://www.komoot.de/tour/530774728 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Vor der Abreise ging ich noch ins Cafe neben dem Hostel und trank einen Kaffee und ass drei Pasteis de Nata, das bekannteste Gebäck Portugals.  Dann fuhr ich südwärts Richtung Aveiro und so gut es ging immer dem Meer entlang. Ich hatte aber nie die Absicht mich an irgendeinen Fahrradweg zu halten, sondern entschied den Weg den ich einschlug nach Lust und Laune, nach Wetter und Zeit.  Das Wetter war schön, der Wind nicht zu stark und ich kam gut voran. Ich bin auf einer Hauptstrasse entlang von Pinienwälder gefahren. Am Strassenrand stand eine Frau. Hundertmeter weiter eine andere Frau, auch um die Fünfzig. Ihrer alltäglichen Kleidung nach waren sie weder auf einer Wanderung (kein Rucksack) noch auf dem Weg zum Strand (überhaupt kein Gepäck). Es sah so aus als ob sie am Waldrand auf jemanden gewartet hatten. Ein paar hundert Meter weiter noch eine we

3. Etappe: Im Schlamm stecken geblieben

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Mittwoch, 20.10.2021 von Aveiro nach Coimbra. 66 km. https://www.komoot.de/tour/532172904 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Es hatte den ganzen Vormittag geregnet und als ich um Mittag mit dem Velo auf den Weg gemacht hatte, hatte es zum Glück gerade aufgehört. Mein Tagesziel war Coimbra, eine Studentenstadt.  Ich musste einige schlammige Passagen überwinden. Der Dreck klebte an den Rädern, so dass sie nicht mehr drehten, weil der Schlamm zwischen Rad, Gabel und Minischutzblech klebte. Ein Durchkommen war an einem Ort nicht möglich und ich musste zurück.  Ich wurde von zwei Hunden angegriffen, resp. vertrieben. Zum Thema Hunde werde ich mehr in einer anderen Etappe berichten. Die Universität von Coimbra, die eine der ältesten in Europa ist, steht ganz zuoberst auf dem Hügel. Viele Studenten trugen schwarze Kleider und schwarze Roben. Die Studenten und Studentinnen sahen aus wie Fledermäuse oder Draculas, die an einem Karneval teilnahmen. Ich sah es ihnen aber an, dass s

4. Etappe: Spiel-Casino und das Glück des Geduldigen

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Donnerstag, 21.10.2021 von Coimbra nach Figueira da Foz. 48 km. https://www.komoot.de/tour/533270064 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Es war bewölkt. Auf dem Weg nach Figueira da Foz machte ich in einem Dorf mit einer Burg auf dem Hügel halt, das plötzlich und unerwartet vor mir auftauchte. Es ist doch immer wieder schön, nicht die ganze Reise durchzuplanen und überraschend Orte kennenzulernen.  Die Burg war schnell gesehen: so imposant sie von aussen wirkte, so unbedeutend war sie von Innen. Es gab gerade mal eine Kapelle. Auf dieser Reise würde ich noch einige Burgen sehen über die ich den gleichen Kommentar abgeben könnte. Es gab keine Räume mit Waffen und keine Wohn- und Schlafzimmer mit Mobiliar, wo man einen Eindruck bekommen könnte wie damals die Bewohner gelebt haben könnten. Die Burgen die ich in Portugal gesehen hatte, waren eher Festungen. Der Sinn einer Befestigung ohne Aufenthaltsmöglichkeiten für Bewohner und Soldaten war mir bis zum Ende der Reise nie kl

5. Etappe: Mit Rückenwind

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Freitag, 22.10.2021 von Figueira-da-Foz nach Nazaré. 84 km. https://www.komoot.de/tour/534632240 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Ich machte mich frühzeitig auf dem Weg nach Nazaré. Zuerst musste ich in Figueira da Foz die Brücke über den Rio Mondego überqueren. Nach Google-Maps hätte ich erstmals zwei Kilometer landeinwärts fahren. Das kam mir merkwürdig vor. Ich hatte mich dann aber doch an die Anweisung von Google gehalten und wenn es nur darum ging, mir zu Beweisen, dass ich auf mein Gefühl hätte vertrauen können. Ich hatte recht. Es gab weder Fuss- noch Fahrradweg, sondern eine zweispurige Autostrasse mit einem Fahrverbot für Fahrräder. Ich ging zurück und fragte eine Person nach dem Weg. Ich musste die erste Auffahrt nehmen. So einfach kann es gehen. So bald ich Figueira-da-Foz verlassen hatte, kam ich zügig voran. Bei Rückenwind fuhr ich locker mit 30km/h. Meistens gab es eigene Fahrradwege, die separat von der Strasse führten und mit guten Strassenbelag. Ich er

6. Etappe: Deltafliegen, das Luftelement

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Donnerstag, 23.10.2021 von Nazaré nach "Praia do Salgado". 15 km. 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Von Nazaré war es nicht weit bis nach Praia do Salgado, wo ich am Mittag mit meinem Fluglehrer verabredet war. Ich hatte in der Schweiz mit Deltafliegen (Drachenfliegen, Hanggliding) begonnen und hatte auch schon meine ersten Höhenflüge hinter mir. Ich wollte gerne ein paar Flüge machen, um Erfahrungen bei einem anderen Fluglehrer und mit einem anderen Fluggerät und an einem anderen Ort zu sammeln. Manuel hatte ich übers Internet kennengelernt. Er ist von Castelo Branco mit seinem Bus und Deltafliegern zweihundert Kilometer hergefahren.  Am ersten Tag sind wir an eine Dünne gefahren. Er wollte zuerst meine Kenntnisse sehen und ich das Fluggerät kennenlernen bevor ich am nächsten Tag mit ihm meinen ersten Höhenflug machen konnte. Alles lief gut. Ich war bereit für grössere Höhen.  Ich hatte vor ein paar Jahren in Brasilien mit Kitesurfen begonnen und diesen Sport

Höhenflüge

Bild
--------------------------------------------------------------------- Sonntag, 24.10.2021 Praia do Salgado --------------------------------------------------------------------- Die Nacht war kühl. Ich schlief auf der Plane, die ich von der Schweiz mitgenommen hatte. Der Schlafsack war feucht als ich am Morgen schon früh erwachte. Dieser Schlafsack würde für meine weitere Reise mit den kühlen Nächten nicht ausreichen, das war mir bewusst. Es ging mit dem Bus auf den Hügel, der den Strand um etwa dreihundert Meter überragte. Ich war ein bisschen nervös. Die Landepiste war der grosse Strand. Der Wind blies von Nordwesten, so dass mein Landeanflug schräg zum Meer erfolgen sollte. Ich machte ein paar Flüge und ich hatte meine Sicherheit, auch wenn meine Landungen nicht immer die Schönsten waren. Ich war fähig mit anderen Fliegern, anderen Winden, anderem Lehrer und anderer Landepiste zu fliegen. Danach gingen wir Essen und Trinken. Dann schlief ich am gleichen Schlafplatz wie gestern.

7. Etappe: Ohne Geld nur Träume

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Montag, 25.10.2021 von "Praia do Salgado" nach Peniche (mit dem Auto). 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Letzte Nacht hatte ich die Plane, die ich von der Schweiz mitnahm, über den Schlafsack gelegt. Mein Schlafsack blieb trocken.  Heute war mein letzter Flugtag. Nebel zog auf und fliegen war bei dieser schlechte Sicht nicht möglich. Wir mussten abwarten.  Am Morgen sind wir zu einem verfallenen Haus gefahren, an dem ich auf dem Weg von Nazaré nach Praia do Salgado vorbeigefahren war. Es interessierte mich, ob es zu verkaufen war und vor allem wie teuer es wäre. Aus dem Haus hätte ich ein Hostel gemacht, auf dem Land ein Campingplatz hingestellt und einen Landeplatz für die Deltaflieger geschaffen. Ohne Geld lassen sich meine Träume nicht realisieren. Trotzdem wollte ich dem nachgehen. Das Hauptgebäude war in einem recht guten Zustand. Manuel sprach mit ein paar Leuten, die in der Nähe jagten. Die Besitzerin sei reich, konnte er erfahren. Ob das Gebäude zu ver

8. Etappe: Wie werde ich Millionär?

Bild
〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Dienstag, 26.10.2021 von Peniche nach Ericeira. 63km. https://www.komoot.de/tour/537917880 〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰 Die Strasse wurde zu einem Feldweg, dann zu einem Wanderweg. Ich war froh, ein leichtes Velo mit wenig Gepäck zu haben. So war es mir möglich, es auf den Schultern zu tragen. Heute hatte ich meinen ersten platten Reifen. Es wird nur noch einen weiteren platten Reifen auf dieser Reise geben. Schuld waren Dornen. Auf dem Feldweg fuhr ich über Dornen, die über dem Weg lagen. Das Loch war so klitzeklein, dass ich es nicht finden konnte. Zum Glück hatte ich einen Reservepneu (Reifen) dabei. Ich hatte noch mit meinem Fluglehrer Manuel gefrühstückt. Anschliessend brach ich auf. Mein Tagesziel war Ericeira. Ericeira ist ein weiterer bekannter Surfort in Portugal. Ich hatte ein Bett in einem Hostel genommen, dass mir von Lukas & Ina empfohlen wurde und das ich auch weiter empfehlen würde: Ericeira Chill Hostel Im Schlafsaal (Dormitorio) übernachtete ei